Alpine Gesellschaft Preintaler

... gegründet 1885

2016

Wie jedes Jahr musste Sepp Schweiger den Anstieg zur Wödlhütte von Steinen, die im Winter auf den Steig gefallen sind, befreien. Die Hüttenwirte haben die Hüttenanstiege Anfang Juli ausgemäht und ausgebessert. Beim Ausmähen der Wege unterstützte uns auch heuer wieder Freund Fritsch mit seinen Helfern von den Rotariern in Schladming.

Den Weg von der Gollinghütte zum Greifenberg hat Herbert Schütter mit den Fackelträgern überarbeitet. Auf der Rettingscharte hat Herbert Schütter die Versicherungen erneuert und den Weg verbessert.

Mit dankenswerter Unterstützung des TV Schladming, Herrn Gottlieb Stocker, wurde gemeinsam mit der Familie Höflehner von der Preintalerhütte und Herbert Schütter ein Teil des Planai Höhenweges in einer mehrtägigen Aktion bearbeitet. 

Im Bereich Klafferkessel / Greifenberg hat Franz Höflehner Wege und Sicherungen überarbeitet. 

 Foto: Günter Auferbauer

2015

Weg zum Obersee November 2014Bei der Wödlhütte ist am 30.11.2014 ein Felssturz südlich des Schleierwasserfalles über den Weg zum Obersee niedergegangen und hat diesen über ca. 40 m zerstört. Herbert Schütter hat den Weg im Bereich des Steinrutsches Ende Mai 2015 wiederhergestellt, so dass er zu Beginn der Wandersaison wieder ohne Probleme begehbar war.
Auch den Weg vom Gollingwinkel zur Gollingscharte hat Herbert Schütter nochmals überarbeitet, so dass er im Verhältnis zu dem schwierigen Gelände gut begehbar ist.

Die Hüttenwirte haben die Wege Anfang Juli ausgemäht. Bei der Begehung der Wege durch unsere Wegewarte Anfang Juli und Ende August konnte ein guter Zustand festgestellt werden.

2013

Rundweg Preintalerhütte Wödlhütte über Neualmscharte - Kaltenbach
Herbert Schütter hat mit seinem Sohn in den ersten Juliwochen die Wege über die Neualmscharte - Höfertsteig sowie über die Filzscharte, Kaltenbachscharte von der Preintalerhütte zur Wödlhütte und umgekehrt fertig überarbeitet. Im unteren Bereich von der Wödlhütte zur Fink Hütte und zum Obersee wurde der Weg auch ausgeschnitten, auf der Preintalerseite hat dies Hüttenwirt Wolfgang Höflehner gemacht.

neue Wegtafeln neue Wegtafeln

Fotos: Herbert Schütter

2014

Am Freitag, rechtzeitig vor Pfingsten, hat Herbert Schütter die Beschilderungstafeln auf der Oberen Kaltenbachschulter ausgetauscht. Der Wanderweg von Kerschbaumalm bis Neualm ist ausgeputzt und gerichtet worden.

Der Höhenweg von der Planai zur Preintalerhütte wurde von den Planaibahnen bis zur Abzweigung des Weges zum Höchstein überarbeitet, vor allem in den Rutschungen verbreitert und markiert. Die Familie Höflehner hat das anschließende Stück ausgemäht und Herbert Schütter wird, nachdem er den Weg vom Tal zur Neualm schon bearbeitet hat, auch den obigen Teil überarbeiten.

PlanaihöhenwegPlanaihöhenwegPlanaihöhenweg
Fotos: R. Prugger

Der Weg von der Gollinghütte auf den Greifenberg wurde ebenfalls saniert und an einigen Stellen verbessert. Anfang Juli war auch die Jugendgruppe des Tauernhofes auf der Gollinghütte und sie haben unter der Anleitung von Herbert Schütter den Weg auf die Gollingscharte bearbeitet.

All diese Aktivitäten haben die Begehbarkeit der Wege wesentlich verbessert. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

2011
Ein Bergrettungseinsatz Anfang Juni 2011, noch vor Beginn der Bewirtschaftung der Preintalerhütte, der durch zwei erschöpfte Wanderer ausgelöst wurde, die den Höhenweg von der Planai zur Preintalerhütte gegangen sind, löste eine intensive Diskussion über diesen Weg aus. Er wird immer wieder ob seiner Länge unterschätzt, noch dazu ist er als Wanderweg auf den Wanderkarten eingezeichnet, ist aber in Wirklichkeit ein teilweise ausgesetzter Steig. Er führt stellenweise durch Rutschgebiet und ist vor allem nach Regenfällen unangenehm. Weiters liegt noch bis in den Juli hinein Schnee in den Rinnen, die überquert werden müssen, so dass eine gewisse Vorsicht und gute Ausrüstung notwendig ist. Es wurde mit der AV Sektion Schladming, der Bergrettung, der Gemeinde Rohrmoos Untertal und den Planaibahnen vereinbart, eine Warntafel am Beginn des Weges beim Krahbergzinken – von der Gemeinde Rohrmoos Untertal finanziert – aufzustellen. Weiters wurde der Herausgeber der Wanderkarte informiert, dass der Weg in der Karte als Alpinsteig zu kennzeichnen ist, was in der nächsten Ausgabe berücksichtigt wird.
Im Klafferkessel wurde vom Senior Hüttenwirt der Preintalerhütte Franz Höflehner mit Unterstützung seines Enkels Zacharias auf allen Wegen die Markierung erneuert, wir danken für den grossen Einsatz
Die Wege im Bereich der Gollinghütte wurden wieder von der Jugendgruppe der Fackelträger ausgebessert und ausgeschnitten, auch dafür danken wir.
Der Hüttenwirt der Hans Wödlhütte hat die Steine, die im Winter auf den Anstieg zur Hütte gefallen sind entfernt und eine weitere Holzstiege angebracht, sowie die Wege im Hüttenbereich ausgeschnitten und überholt. Auch für diese Aktion danken wir.
Im Juli erreichte uns ein Schreiben einer Grazerin, die den Zustand der Wege in diesem Bereich sehr gelobt hat. Dieses Schreiben erfreute uns besonders, da vor allem der Anstieg zur Hütte durch seine exponierte Lage einen erheblichen Aufwand erfordert, der damit eine entsprechende Anerkennung gefunden hat.

Schlagzeilen

Die Preintaler Hütte ist vom 28. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Gollinghütte ist vom 06. Juni bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Hans Wödl Hütte sind vom 17. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
 
Wir wünschen allen Wander:innen und Bergstiger:innen einen schönen Bergsommer und freuen uns auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen auf einer unserer Hütten!
Aktuelle Seite: Start News Hütten