Bergzeit
In seinem neuen Bildband „Bergzeit“ portraitiert Herbert Raffalt miit gewohnt eindrucksvollen Bildern die Gebirgsregion Dachstein Tauern. Gefühlvoll gibt der Ennstaler Fotograf Einblick in die Vielfalt und Faszination seiner Heimat. Zu den Bildern gibt es 36 sorgsam ausgewählte Wandertipps, die den Leser zu den schönsten Winkeln in der Region führen. Der Bogen spannt sich von stillen kaum bekannten Geheimtipps bis hin zu den begehrten Zielen die ganz oben auf der Wunschliste vieler Wanderer stehen.110 Jahre Gollinghütte

Im Jahr 2014 feierte die Gollinghütte ihr 110 jähriges Jubiläum, das am 19. Juli festlich begangen wurde. Die Bürgermeister der Nachbargemeinden, Vertreter der Alpinen Vereine Schladming, Haus und Alpenklub sowie unsere Gebietsnachbarn haben an der Feier gemeinsam mit 14 Mitgliedern der Preintaler teilgenommen. Für die musikalische Untermalung und ein ausgezeichnetes Essen hat Hüttenwirt Willi Reiter gesorgt.
Im August wurden im ersten Stock Umbauten bei zwei Zimmern durchgeführt, die nun einzeln zugänglich sind zum besseren Komfort der Gäste. Im September erfolgte die Restaurierung des Stiegenhauses, wo die Heraklitplatten der Wandverkleidung verputzt wurden, so dass das Stiegenhaus nun auch ein zeitgemäßes Aussehen hat.
Schon im Vorjahr wurde mit der Planung der Energieversorgung durch ein Wasserkraftwerk begonnen, das nach intensiven Vorbereitungen in den letzten drei Septemberwochen durch die Firmen Bliem und Rettenwender in Rekordzeit gebaut wurde. Am 1. Oktober konnte die Turbine den Probelauf erfolgreich absolvieren. Es stehen nun für die Versorgung der Hütte 12 kW zur Verfügung, mit denen auch die Seilbahn, die Kläranlage, eine verbesserte Warmwasserversorgung, Heizung und Betrieb der Küchengeräte gespeist werden können. Für die Finanzierung wurde eine Förderung durch die KPC Kommunalkredit zugesagt.
Preintalerhütte .. täglich frisch gekocht

Nach einem arbeitsintensiven Frühjahr ist es endlich soweit! Die Renovierung des Küchenbereiches auf der Preintalerhütte wurde erfolgreich abgeschlossen und es kann wieder in vollem Umfang für ihr leibliches Wohl gesorgt werden.
Gerne verwöhnt sie das Hüttenteam mit Schmankerln und Spezialitäten aus der Region. Ob mit steirischen Kasnock'n, einem traditionellen Bergsteigeressen, oder dem süßen Nachschlag ..

Neuigkeiten