Alpine Gesellschaft Preintaler

... gegründet 1885

2022

Herbert Schütter hat bei folgenden Wegen die Markierung erneuert: 

Bodensee über Wödlhütte bis Obersee, Kerschbaumeralm über Neualm bis Preintalerhütte, Neualm, Kaltenbach und Obere Kaltenbachschulter, Wödlhütte, Untere Filzscharte, Obere Filzscharte, Obere Kaltenbachschulter, Obersee, Neualmscharte, Hohe Wildstelle.

Preintalerhütte, Sonntagkarsee, Rettingscharte, Kieseck markiert, im Bereich der Kaltenbachalm – Preintalerhütte wurde der Weg mit den Tauernhofleuten hergerichtet.

Der Weg vom Gollingwinkel zur Gollingscharte wurde auch wieder verbessert.

Fotos: Herbert Schütter

   

2021

Auch heuer wurden die Zustiegswege zu den Hütten von den Hüttenwirten von Steinen befreit und wieder hergerichtet.

Herbert Schütter hat die provisorische Versicherung auf dem Weg zum Höchstein durch ein Stahlseil ersetzt und einen neuen Al Behälter für das Schartenbuch auf den Gollingscharte montiert.

 

 

2020

Mitte Juni wurden Steigreparaturen an der Stiege beim Aufstieg zur Hans Wödl Hütte durchgeführt.

Nach den schweren Unwettern vom Wochenende 22./23.08. hat Herbert Schütter den Weg im Gollingwinkel wieder Instand gesetzt. 

  

2019

Durch den späten Schneefall war der Klafferkessel erst Anfang Juli begehbar. Die Hüttenwirte haben die Anstiegswege von größeren Steinen gesäubert.

Auch Herbert Schütter war mehrmals auf unseren Wegen unterwegs und erneuerte Markierungen und Wegtafeln im Zuge seines Trainings für die Besteigung des Pik Lenin in Kirgisien.

   

Mit einer Gruppe des Tauernhofes stellte er den Weg auf die Gollingscharte wieder her, der durch den Winter gelitten hat.

  

Herbert Schütter erneuerte auch die Seilsicherung am Hoefert Steig unterhalb des Wildlochsees.

 

Die Wegmacher der ÖAV Sektion Schladming begannen gleich Anfang Juli mit der Sanierung des Planai Höhenweges zur Preintalerhütte. Der starke Schneefall im Spätwinter hat den Weg sehr beschädigt. Es waren Seilsicherungen zu erneuern und Hangrutschungen zu beseitigen. Dazu wurden Kokosmatten mit Holznägeln im Gelände befestigt als Basis für die Beschüttung und das Ausbringen des Samens der Hochlagenmischung. Der mehrtägige Einsatz erfolgte von einem Zeltlager im Wegbereich aus, das Material wurde mit Hubschrauber an den Einsatzort gebracht. Zum Auslegen mussten die 70 kg schweren Kokosmatten geteilt werden. Wir danken der ÖAV Sektion Schladming herzlich für diesen Einsatz.

           

Bilder aus „Gipfeltratsch 2019“

Der Teil des Weges vom Hasenkarspitz zur Preintalerhütte wurde von der Hüttenmannschaft gemeinsam mit Herbert Schütter, wie fast jedes Jahr an den kritischen Stellen überarbeitet.

Schlagzeilen

Die Hans Wödl Hütte ist vom 02. Juni bis zum 08. Oktober 2023 für Sie geöffnet.
Die Preintaler Hütte ist vom 02. Juni bis zum 08. Oktober 2023 für Sie geöffnet.
Die Gollinghütte ist vom 07. Juni bis zum 01. Oktober 2023 für Sie geöffnet.
Wir wünschen allen Wander:innen und Bergstiger:innen einen schönen Bergsommer und freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Seite: Start Unsere Hütten Bericht des Wegewartes