Alpine Gesellschaft Preintaler

... gegründet 1885

Planai Höhenweg zur Preintalerhütte

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

PreintalerhütteSchwierigkeitsgrad: schwierig
Startpunkt: Schladminger Hütte, 1.828 m auf der Planai
Ankunftspunkt: Preintalerhütte

Gehzeit: 6-7 Stunden
Markierungspunkte: 779, 781 und 782

Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen
Ausrüstung: feste Wanderschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober

SCHLADMINGERHÜTTE - KRAHBERGSATTEL - SPIELBÜHEL (HASENKARSPITZ) – NEUALM - PREINTALERHÜTTE
Ein schöner, hochalpiner Höhenweg mit großartigen Aussichten, der allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Vorsicht bei Nässe, Schnee und Vereisung. Im Frühjahr beim Hüttenwirt Schneeverhältnisse erfragen.

Ausgangspunkt dieses schönen Höhenwegs ist die Schladminger Hütte. Der Weg führt zunächst entweder über den Planaigipfel oder einen Teil des Panoramarundweges bis zum Krahbergsattel und weiter auf halbe Höhe des Krahbergzinken bis zum großen Steinmandl. Dort zweigt der Höhenweg vom Gipfelanstieg zum Krahbergzinken ab und führt nun rechts als wirklich schmaler Steig durch die steile Südwestflanke des Krahbergszinken bis zum felsigen Verbindungsgrat zum Seerieszinken.
Gewaltige Tiefblicke beherrschen diesen Wegabschnitt. Es geht nun im steten Auf und Ab bei relativ wenig Höhenunterschied immer knapp unterhalb des Gratverlaufs von Seerieszinken, Rauhenberg u. Rabenköpfl bis zum Spielbühel, 2.284m, und weiter bis zum Wegkreuz kurz nach der Hasenkarscharte, wo der Steig zum Höchstein Gipfel 2.543 m, abzweigt. Danach geht es durch das Kar unterhalb des Pulverturms – Weg Nr. 781, bis zur Neualm, wo der steile Steig, vom Riesachsee kommend, einmündet. Wenig später erreicht man den Höfertsteig Nr. 782, der, von der Neualmscharte kommend, nun bergab bis zur Preintaler Hütte, 1.656 m, führt.

Ein guter Tipp: IM FRÜHSOMMER OFT NOCH STEILE SCHNEEFELDER. Der Alpinsteig weist nach dem Ausapern manchmal Schäden durch Lawinenabgänge auf.

Quelle: In Anlehnung an Wanderführer Dachstein-Tauern. Zusammengestellt von Toni Breitfuss, 7. Auflage 2003/2004
Foto: T.Stuppacher

Schlagzeilen

Die Preintaler Hütte ist vom 28. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Gollinghütte ist vom 06. Juni bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Hans Wödl Hütte sind vom 17. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
 
Wir wünschen allen Wander:innen und Bergstiger:innen einen schönen Bergsommer und freuen uns auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen auf einer unserer Hütten!
Aktuelle Seite: Start Touren Tourenmöglichkeiten Preintalerhütte Planai Höhenweg zur Preintalerhütte