Alpine Gesellschaft Preintaler

... gegründet 1885

Übergang zur Breitlahnhütte über die Trattenscharte

Schwierigkeitsgrad: mittel
Startpunkt: Preintalerhütte
Ankunftspunkt: Breitlahnhütte

Gehzeit: 4 - 5 Stunden
Markierungspunkte: 702

Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen
Ausrüstung: Wanderschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

UNTERTAL - KLEINSÖLKTAL
Eine Tagesetappe des Weitwanderweges Nr. 702, der das Untertal mit dem Kleinsölktal verbindet.

Man überquert knapp östlich der Preintalerhütte (1.656 m) den Bach und steigt auf der gegenüber liegenden Seite steil an. Nach der Abzweigung des Weges Nr. 782 hält sich Weg Nr. 702 nach rechts steil aufwärts und führt über das weitläufige Trattenkar etwa auf die Höhe der Wildlochscharte, wo man zum Südgrat der Hochwildstelle abzweigt.
Weg 702 wendet sich von hier nach rechts zur Trattenscharte, womit der höchste Punkt der Tagesetappe erreicht wird (2.408 m). Ein kurzer Abstieg leitet zu einem kleinen Seenlabyrinth — den Goldlacken — hinunter. An dieser Stelle teilt sich der Weg ins Sattental und rechts haltend über die Lassachalm (1.331 m) zur Breitlahnhütte (1.070 m).
Es ist ein sehr langer Abstieg mit ca. 1300 Höhenmetern, jedoch landschaftlich sehr reizvoll und nicht selten begegnet man auf diesem Wegstück einer Kreuzotter.

Quelle: Wanderführer Dachstein-Tauern. Zusammengestellt von Toni Breitfuss, 7. Auflage 2003/2004

Schlagzeilen

Die Preintaler Hütte ist vom 28. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Gollinghütte ist vom 06. Juni bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
Die Hans Wödl Hütte sind vom 17. Mai bis zum 05. Oktober 2025 für Sie geöffnet.
 
Wir wünschen allen Wander:innen und Bergstiger:innen einen schönen Bergsommer und freuen uns auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen auf einer unserer Hütten!
Aktuelle Seite: Start Touren Tourenmöglichkeiten Preintalerhütte Übergang zur Breitlahnhütte über die Trattenscharte